top of page

EVENTS

​​

For reading requests and all other enquiries, please contact Yasmin Floria Kreß (office@emiliaroig.com).

​​​

13.09.2025 | Zürich

Keynote: "Beyond Backlash. Hoffen in unbequemen Zeiten."| 11:10 Uhr

​​​​​​​​​​​​​

15.09.2025 | Luzern

Lesung "LIEBEN" im Kleintheater Luzern | 20 Uhr

​

17.09.2025 | Hamburg

Lesung "LIEBEN" im Imperial Theater Hamburg im Rahmen des Reeperbahn Festivals mit Kübra GümüÅŸay | 18:30 Uhr

​

23.09.2025 | Coswig bei Dresden

Lesung WHY WE MATTER im Evangelischen Gemeindeszentrum, Ravensburger Platz 6 in 01640 Coswig bei Dresden | 18 Uhr

Die Veranstaltung ist kostenfrei – Anmeldungen bitte vorab bei Katja Kulisch unter gleichstellung@stadt.coswig.de

 

25.09.2025 | Zürich

MovingTowardsZero #8: Mandy Abou Shoak im Gespräch mit Emilia Roig im Tanzhaus Zürich| 18 Uhr

​​​

26.09.2025 | Zürich

Am runden Tisch: Beziehungen neu denken | Karl der Grosse | 11:30 Uhr

​

26.09.2025 | Zürich

Lesung LIEBEN im Tanzhaus Zürich moderiert von Soya the Cow | 18 Uhr

​

12.10.2025 | Essen

Lesung "Lieber Sohn, so rettest du die Welt" | lit.ruhr im Zollverein Zeche in Essen | 17 Uhr (infos tbc)

​

​

14.10.2025 | Nancy (France) 

Online Lesung "Why We Matter" (version française: "L'Envers du Monde. Défaire les dominations, repenser la Justice") | Goethe Institut Nancy | 19 Uhr

​

​​

16.10.2025 | Sankt Augustin

Keynote und Diskussion auf der Studierendenkonferenz des ZEV - Zentrum für Ethik und Verantwortung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin | Uhrzeit tbc

​

25.10.2025 | Stuttgart

Lesung Das Ende der Ehe und Gespräch beim 3. Literaturfestival „Nacht der Vielfalt - Eine afrodiasporische Literaturreise“ im StadtPalais - Museum für Stuttgart | 19 Uhr

​

27.10.2025 | Berlin

BUCHPREMIERE "Lieber Sohn, so rettest du die Welt" | Heimathafen Neukölln | Einlass 19:15 Uhr (Beginn 20 Uhr) - Surprise guest!! 

​

12.11.2025 | Lyon (France)

Présentation du livre "L'envers du Monde: défaire les dominations, repenser la justice." | Goethe Institut Lyon | 19 Uhr (en français)

​

​

13.11.2025 | Marseille (France)

Présentation du livre "L'envers du Monde: défaire les dominations, repenser la justice." | Librairie Maupetit | Heure TBC (en français)

​

6.12.2025 | Zürich

Keynote bei der Tagung der Stiftung Frauenhaus Zürich - Zum Schutz gewaltbetroffener 
Frauen und deren Kinder
| 10 Uhr

​

​

​

​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

​

 

 

 

ARCHIVE

​

13.02.2025 | Berlin

Panel "Der Zustand der deutschen politischen Linken" | in der Spore Initiative Berlin | 19 Uhr​​

​​

14.02.2025 | Nürnberg

Lesung "LIEBEN" | im Staatstheater Nürnberg | 19:30 Uhr

​

26.02.2025 | Berlin

Hearth Summit Opening Talk "Personal Stories of Transformation" | in bUm – Space for Solidarity and Community, Berlin | 18 Uhr | 10% Discount with the code: EmiliasFreundinnen

​

06.03.2025 | Münster

Keynote im Rahmen der Women's Empowerment Convention 2025 des REACH –

 

18.09.2024 | Kassel

Lesung "Das Ende der Ehe" | im Sandershaus | 19 Uhr

 

20.09.2024 | Hamburg

Avant-Premiere "LIEBEN" | RE:PUBLICA - Reeperbahn Festival - Heiligengeistfeld | Moderiert von Jumoke Olusanmi | 16:15 Uhr 

​

27.09.2024 | Berlin | BUCHPREMIERE LIEBEN

Moderiert von Vanessa Vu | Heimathafen Neukölln | 20 Uhr 

​

01.10.2024 | Frankfurt am Main

Lesung "Das Ende der Ehe" | Stadtbücherei Frankfurt | 19:30 Uhr

​

02.10.2024 | Hamburg

Lesung "LIEBEN" | Uebel & Gefährlich | 19:30 Uhr

​

07.10.2024 | Mülheim an der Ruhr

Keynote zum Thema Intersektionalität | Aktionswoche Viva La Gender an der Hochschule Ruhr West | 18:00 Uhr

 

11.10.2024 | Essen 

Lesung "LIEBEN" mit anschließender Signierstunde | lit.Ruhr Festival | 20 Uhr (details tbc)

​

14.10.2024 | Karlsruhe 

Lesung "LIEBEN" mit anschließender Signierstunde | Tollhaus Karlsruhe | 20 Uhr 

​

15.10.2024 | Düsseldorf 

Lesung "LIEBEN" mit anschließender Signierstunde | Salon, Gastgeberin: Hilli Hassemer im Atelier  | 19 Uhr 

​

23.10.2024 | Berlin 

Doppellesung mit Svenja Flaßpöhler: LIEBEN und STREITEN mit anschließender Signierstunde | Renaissance Theater  | 19:30 Uhr 

​

02.11.2024 | Berlin 

Paneldiskussion: Unsere Fehler als progressive Linke: Wie kommen wir da raus?

Liebe Demokratie! Konferenz der Demokratie-Stiftung Campact | Kosmos Berlin  | 14:15 Uhr

​

05.11.2024 | Stuttgart 
Lesung LIEBEN mit anschließender Signierstunde | Stadtbibliothek am Mailänder Platz | 19:30 Uhr (details tbc)

​

16.11.2024 | Basel 

Lesung "LIEBEN" mit anschließendem Panel und Signierstunde | Internationalem Literaturfestival BuchBasel in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Basel  | 19 Uhr 

​

17.11.2024 | Zürich 

Deep Talk hinter Kulisse mit Marah Rikli | ComedyHaus Zürich 

​

26.11.2024 | München

Lesung LIEBEN im Rauch & König | 19 Uhr 

​

27.11.2024 | München

Lesung LIEBEN im Glockenbachbuchhandlung | 19:30 Uhr

​

28.11.2024 | Köln
Lesung LIEBEN im Bürgerhaus MüZe in Köln Mülheim | 19 Uhr

​

​​​​​02.07.2024 | Hamburg 

Lesung "Why We Matter" | "Salon Narrativ" Nachtasyl | 20 Uhr 

​

03.07.2024 | Berlin 

#Motherfuckinghood : "Zukunft der Fürsorge" Podiumsdiskussion | im Neuen Haus des Berliner Ensemble | 20 Uhr 

​

05.07.2024 | Berlin 

Talk: „Is anti-Zionism antisemitic? About the weaponization of antisemitism in current debates.“  | FU Berlin  | 10:30-12 Uhr 

​

10.07.2024 | Berlin 

Public Podcast zum Buch "Das Ende der Ehe" mit anschließender Signierstunde | Grand Hyatt Berlin | Einlass 18:30, Beginn 19:00 

​

12.06.2024 | Köln

Gespräch Phil.Cologne | Comedia Theater | 20 Uhr 

​

20.06.2024 | Zürich

Keynote | ComedyHaus | 20 Uhr 

​

22.05.2024 | Winterthur (Schweiz) 

Lesung "Why We Matter" | Festival Afro-Pfingsten in Winterthur | 19:30 Uhr 

 

30.05.2024 | Braunschweig 

Lesung "Why We Matter" | Kombinat der Vulven für "Diversity Days - Tage der Vielfalt" | 12:00 Uhr 

​

15.09.2023 | Steinbergkirche 

Lesung "Why We Matter" | Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg | 17:45 Uhr (Free entrance)

​

30.09.2023 | Luzern

Lesung "Why We Matter" | Afrikanischer Literaturtag bei Réveil Afrique | 17:45 Uhr 

 

05.10.2023 | Berlin

Lesung "Das Ende der Ehe" | Heimathafen Neukölln | Moderiert von Malcolm Ohanwe | 19 Uhr 

 

13.10.2023 | München

Lesung "Das Ende der Ehe" | Her Career Messe | Moderiert von Julia Hägele | 11:50 Uhr 

​

13.10.2023 | Mannheim

Lesung "Das Ende der Ehe" | Nationaltheater Mannheim | Moderiert von Elisa Diallo | 20 Uhr 

​

13.11.2023 | Essen

Lesung "Das Ende der Ehe" | Zentralbibliothek Essen | Moderiert von Mithu Sanyal | 19:30 Uhr 

​

18.11.2023 | Frankfurt-am-Main

Lesung "Das Ende der Ehe" | LSKH Queeres Kulturhaus | 19 Uhr 

​

18.11.2023 | Frankfurt-am-Main

TEDx Frankfurt | Talk: The End of Marriage | 19 Uhr (in English)

 

13.12.2023 | Göttingen

Lesung "Das Ende der Ehe" | Literarisches Zentrum Göttingen | Moderiert von Charlotte Milsch | 20 Uhr​

 

12.03.2023 | Berlin 

Streitraum: Aus der Traum – das Ende der Ehe als Emanzipation | Schaubühne | 15 Uhr | Moderiert von Carolin Emcke (Sold Out)

 

30.03.2023 | Berlin

Books signing „Das Ende der Ehe“ I Buchbox Kastanienallee I 17 Uhr

 

02.04.2023 | Berlin

Book Launch „Das Ende der Ehe“ I Maxim Gorki Theater I 16 Uhr I moderiert von Teresa Bücker (Sold Out)

​

04.04.2023 | Kiel

Lesung & Gespräch „Why We Matter“ | Landeshaus Kiel | 18 Uhr

 

18.04.2023 | Zürich

Lesung & Gespräch „Das Ende der Ehe“ | Kaufleuten | 20 Uhr

 

19.04.2023 | Basel

Lesung & Gespräch „Das Ende der Ehe“ | Literaturhaus Basel | 19 Uhr

​

20.04.2023 | Bern 

Barbara Bleisch trifft Emilia Roig | Dampfzentrale | 20 Uhr (Ausverkauft)

 

28.04.2023 | Leipzig

Lesung & Gespräch „Das Ende der Ehe“ | Ost-Passage-Theater | 20 Uhr

​

17.05.2023 | Berlin

Lesung & Gespräch „Das Ende der Ehe“ | Stadtbibliothek Friedrichshain | 19 Uhr

​

18.06.2023 | Berlin

Lesung & Gespräch „Das Ende der Ehe“ | Berliner Bücherfest am Bebelplatz | Uhrzeit tbc

​

12.07.2023 | München

Lesung & Gespräch „Das Ende der Ehe“ | Buttermelcherstraße 15, 80469 München | 18:30 Uhr

​

​

***

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​​​

​

​

​

​

​

Tourdates-Fall2025.png
Signierstunde
bottom of page